

F-Commerce: 3 Wege, um Facebook als Vertriebskanal zu nutzen (Online Beitrag)
Zynga ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen Facebook für ihre Zwecke nutzen können. Die Firma nutzt Facebook als Plattform für Online-Games und generiert dort beachtliche Umsätze. Was Zynga bei den Online-Games gelungen ist, versuchen andere Unternehmen im E-Commerce zu reproduzieren, indem sie Facebook als zusätzlichen Vertriebskanal nutzen.
Was ist eigentlich F-Commerce?
Beim F-Commerce geht es darum, das soziale Netzwerk Facebook zu nutzen und dort den eigenen Onlineshop zu integrieren. Dabei können Unternehmen zum einen direkte Verkäufe generieren und abwickeln. Facebook ermöglicht hier technisch die komplette Abbildung des Verkaufsprozesses. Zum anderen können Händler den Facebook-Shop auch als eine Art Schaufenster nutzen und entsprechende Querverweise auf den eigenen Onlineshop herstellen.
Kommentare